Allgemeine Nutzungs- und Verkaufsbedingungen

Wichtig: Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sorgfältig durch

Diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen legen die Nutzungsbedingungen und -beschränkungen fest, die Sie durch die Registrierung und den Kauf auf der Website akzeptieren und deren Einhaltung Sie zustimmen. Andernfalls können Sie die Website nicht nutzen und keine Produkte bestellen.

Artikel 1. Definitionen

Die in diesen Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sowohl im Plural als auch im Singular verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:

Käufer: jede natürliche Person im gesetzlichen Alter, die geschäftsfähig ist und den Status eines Verbrauchers im Sinne des einleitenden Artikels des Verbraucherschutzgesetzes hat und die Produkte auf der Website zu nicht gewerblichen Zwecken unter den nachstehend festgelegten Bedingungen bestellt.

Allgemeine Nutzungs- und Verkaufsbedingungen oder CGUV : Diese zwischen EDEN 1969 und dem Käufer geltenden allgemeinen Bedingungen, die der Käufer bei der Erstellung seines Kontos und bei der Bestellung von Produkten zu akzeptieren erklärt und die die Nutzung der Website und den Verkauf der Produkte regeln.

Bestellung: Vorgang, der auf den Kauf eines oder mehrerer Produkte durch den Käufer abzielt.

Konto: Persönlicher Bereich, der dem Käufer zur Verfügung gestellt wird und nach der Registrierung mit den Kennungen zugänglich ist und es ihm ermöglicht, Bestellungen aufzugeben.

EDEN 1969: bezeichnet das Unternehmen EDEN 1969, SARL mit einem Kapital von 40.700,00 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Marseille unter der Nummer 478 587 652, mit Sitz in 560 avenue du Garlaban, 13420 Gemenos, vertreten durch seinen gesetzlichen Vertreter.

Kennungen: Benutzername und Passwort, die der Käufer bei der Erstellung seines Kontos (oder später, wenn er sein Konto ändert) wählt.

Produkt: jedes Produkt, das von EDEN 1969 auf der Website zum Verkauf angeboten wird.

Website : Infrastruktur zugänglich unter www.1969.fr, Eigentum von EDEN 1969 und betrieben von EDEN 1969.

Diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen bilden mit ihrer Annahme den Vertrag zwischen EDEN 1969 und dem Käufer (nachfolgend „ der Vertrag “) und definieren die Rechte und Pflichten von EDEN 1969 und dem Käufer im Zusammenhang mit dem Verkauf der Produkte, die der Käufer durch die Bestellung von Produkten auf der Website akzeptiert.

Die vorbehaltlose Annahme dieser AGB erfolgt durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens durch den Käufer. Diese AGB sind auf der Website dauerhaft in einem Computerformat verfügbar, das den Ausdruck und/oder Download ermöglicht, sodass der Käufer sie vervielfältigen oder speichern kann.

EDEN 1969 kann die Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen mit angemessener Ankündigung ändern. Die neuen Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen gelten für zukünftige Bestellungen des Käufers. Ist der Käufer mit den neuen Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen nicht einverstanden, kann er den Vertrag gemäß Artikel 12 kündigen und sein Konto löschen.

Die Aufgabe einer Bestellung auf der Website setzt die Annahme dieser Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen voraus.

3.1. Bedingungen für die Registrierung und Erstellung des Kontos: Die Bestellung erfordert die Erstellung eines Kontos gemäß diesem Artikel, das jederzeit durch Klicken auf „Registrieren / Anmelden“ oder spätestens bei der Bestellung erfolgen kann.

Auf der Website können volljährige, geschäftsfähige Personen, die nicht in beruflicher Funktion handeln, eine Bestellung aufgeben.

Zur Registrierung muss der Käufer die angeforderten Informationen, einschließlich seiner Identifikationsdaten, genau und vollständig angeben. Der Käufer kann die bei der Kontoerstellung angegebenen Informationen jederzeit aktualisieren. Der Käufer garantiert, dass die bei der Kontoerstellung und danach angegebenen Daten korrekt, wahrheitsgemäß und wahrheitsgemäß sind. Falsche Angaben des Käufers, die es EDEN 1969 unmöglich machen, seinen Verpflichtungen, einschließlich der Lieferung der Produkte, nachzukommen, begründen keine Haftung von EDEN 1969.

Bei Zweifeln an der Richtigkeit der vom Käufer bereitgestellten Informationen behält sich EDEN 1969 das Recht vor, einen offiziellen Identitätsnachweis anzufordern und/oder den Zugriff auf das Konto während der erforderlichen Überprüfungen zu sperren.

Zur Registrierung muss der Käufer auch diese Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen akzeptieren.

Der Zugriff auf das Konto erfolgt über die Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort), die der Käufer bei der Registrierung gewählt hat.

Die durch die Kontoregistrierung erfassten Daten werden gemäß der auf der Website verfügbaren Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

3.2. Kennungen: Der Käufer erkennt an, dass die Kennungen streng persönlich und vertraulich sind. Folglich ist es dem Käufer untersagt, sie an Dritte weiterzugeben oder mit ihnen zu teilen.

Um die Sicherheit des Zugriffs auf sein Konto zu optimieren, wird dem Käufer empfohlen, ein eindeutiges, sicheres und nicht intuitives Passwort zu wählen und sich im Zweifelsfall hinsichtlich der betrügerischen Verwendung seines Kontos an EDEN 1969 zu wenden.

3.3. Kontofunktionen : Über das Konto erhält der Käufer Zugriff auf seinen Kundenbereich, von dem aus er:

- Einsicht und Änderung der bei der Kontoerstellung oder später übermittelten Daten;

- Zugriff auf den Verlauf früherer und aktueller Einkäufe und Rechnungen;

- Ihre Lieferadresse einsehen und ändern;

- Ändern Sie Ihr Passwort.

3.4. Bewertungen. Käufer werden aufgefordert, auf der Website eine Bewertung ihres Kaufs zu hinterlassen. Die Bedingungen für die Erfassung und Verarbeitung dieser Bewertungen sind in einem dafür vorgesehenen Abschnitt aufgeführt.

4.1. Produktauswahl. Auf der Website sind die von den Verkäufern zum Verkauf angebotenen Produkte aufgeführt.

Die wesentlichen Merkmale (Abmessungen, Funktionen usw.) und Preise jedes Produkts werden von EDEN 1969 mitgeteilt und sind im Produktbeschreibungsblatt verfügbar.

Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, muss der Käufer die Produkte, die er kaufen möchte, auswählen, indem er sie in den Warenkorb legt.

Gemäß den Artikeln L111-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes werden die Eigenschaften der Produkte auf den Seiten der Website, die sich auf jedes Produkt beziehen, detailliert beschrieben.

Der Warenkorb dient ausschließlich dazu, die vom Käufer ausgewählten Produkte aufzulisten und sie in keinem Fall für andere Benutzer unzugänglich zu machen. Die Produkte werden erst zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung reserviert und der Preis aktualisiert.

Sobald die Auswahl der Produkte abgeschlossen ist, kann der Käufer seine Bestellung über den Warenkorb abschließen.

4.2. Bestellung von Produkten. Der Käufer wird zum Warenkorb weitergeleitet, der eine Übersicht der ausgewählten Produkte, den Preis und die Versandkosten enthält. Der Käufer hat die Möglichkeit, die Produktmenge zu ändern oder Produkte aus dem Warenkorb zu entfernen, die Versandart zu wählen und einen Aktionscode einzugeben. Der Käufer kann seine Bestellung abschließen, indem er auf „Bestellung bestätigen“ klickt.

Sofern der Käufer nicht bereits angemeldet ist, muss er ein Konto erstellen oder sich anmelden, falls er bereits eines besitzt. Der Käufer muss seine Adresse angeben (Liefer- und Rechnungsadresse, falls abweichend), kann einen Aktionscode anwenden, die gewünschte Liefermethode aus den angebotenen auswählen und anschließend mit der Zahlung fortfahren, indem er auf „Zahlung mit [ZAHLUNGSANBIETER]“ klickt.

Der Käufer erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit Einzelheiten zu seiner Bestellung.

Erst mit der Bezahlung des Preises wird die Bestellung verbindlich und endgültig.

EDEN 1969 behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Käufers zu stornieren, mit dem ein Streit bezüglich der Zahlung einer früheren Bestellung besteht.

Der Käufer wird darüber informiert, dass ihm das in Artikel 7 definierte Widerrufsrecht zusteht.

4.3. Produktverfügbarkeit. EDEN 1969 verpflichtet sich, eingehende Bestellungen nur im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände zu erfüllen.

Der Versand der Produkte erfolgt erst nach Zahlungseingang bei EDEN 1969.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit, insbesondere wenn das Produkt zwischen Bestellung und Bezahlung nicht mehr verfügbar ist, informiert EDEN 1969 den Käufer schnellstmöglich unter Angabe des Lieferzeitpunkts. Umfasste die Bestellung mehrere Produkte, kann die Lieferung in mehreren Teillieferungen erfolgen, ohne dass dem Käufer dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Auf Wunsch des Käufers kann die Bestellung bis zur Höhe der fehlenden Produkte storniert und der Kaufpreis erstattet werden.

5.1. Preis. Die Preise werden von EDEN 1969 frei festgelegt und sind in der Produktbeschreibung aufgeführt. Sie können jederzeit geändert werden. Es gilt der am Tag der Bestellung gültige Preis.

Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten alle Steuern.

Die Preise enthalten keine Versandkosten, die vom Käufer zu tragen sind und deren Höhe im Warenkorb und in der Bestellübersicht angegeben ist.

5.2. Zahlung des Preises. Die Zahlungsmethoden werden auf der Zahlungsseite der Website und bei der Bestellung angegeben. Der Preis ist bei der Bestellung in bar, per Kreditkarte oder über den sicheren Bereich des für die Preisabholung zuständigen Unternehmens auf der dafür vorgesehenen Seite zu zahlen.

Der Käufer garantiert, dass er zur Nutzung der von ihm verwendeten Zahlungsmethode berechtigt ist und über ausreichende Mittel zur Deckung der Bestellkosten verfügt. Eventuelle Bankgebühren im Zusammenhang mit Kreditkartenzahlungen gehen zu Lasten des Käufers. EDEN 1969 haftet unter keinen Umständen für den betrügerischen Gebrauch der Bankkarte oder des Bankkontos des Kunden, es sei denn, EDEN 1969 trifft ein Verschulden.

5.3. Versandkosten. Die Versandkosten werden von EDEN 1969 je nach Wert des Produkts frei festgelegt und auf der Website angegeben.

6.1. Lieferung. Die Lieferung der Bestellungen erfolgt durch EDEN 1969, das die Liefermethoden (Hauslieferung, Relaisstation, Abholung im Geschäft) und die Produktvorbereitungszeiten frei definiert.

Wenn die Lieferung in ein anderes Land als das französische Festland oder die Länder der Europäischen Union erfolgt, gilt der Käufer als Importeur des/der Produkts/Produkte.

Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union können Zollgebühren oder andere lokale Steuern, Einfuhrzölle oder staatliche Abgaben anfallen, die vom Käufer zu tragen sind und von Land zu Land unterschiedlich sind. Der Käufer sollte sich über die Zollbestimmungen des Lieferlandes informieren und sich für weitere Informationen an den örtlichen Zoll wenden.

Die Lieferung erfolgt innerhalb der bei der Bestellung angegebenen Zeit, im Durchschnitt 72 Stunden, in jedem Fall jedoch innerhalb von maximal 30 Tagen.

Jede Lieferverzögerung über den Liefertermin hinaus, die nicht auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, kann auf Initiative des Käufers zur Stornierung des Verkaufs führen, indem dieser einen Einschreiben mit Rückschein sendet. Gemäß Artikel L216-6 des französischen Verbraucherschutzgesetzes gilt der Verkauf als storniert, sobald EDEN 1969 das Schreiben des Käufers erhält, in dem dieser über seine Entscheidung zum Rücktritt vom Verkauf informiert wird, sofern in der Zwischenzeit keine Lieferung erfolgt ist. Im Falle einer Stornierung erstattet EDEN 1969 dem Käufer die gezahlten Beträge so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt des Einschreibens mit Rückschein.

Im Falle einer Rücksendung des Pakets durch den Käufer (z. B. falsche Adresse, vergessene Abholung des Pakets bei der Post) muss der Käufer die damit verbundenen Kosten (Lager- und/oder Rücksendekosten) tragen.

6.2. Empfang. Befindet sich das vom Spediteur gelieferte Paket in schlechtem Zustand und fehlen Produkte, wird dem Käufer empfohlen, die Annahme des Pakets zu verweigern und ausdrückliche Vorbehalte auf dem Lieferschein zu vermerken, damit die vom Spediteur angebotene Garantie in Anspruch genommen werden kann. Der Käufer muss EDEN 1969 so schnell wie möglich schriftlich informieren, damit EDEN 1969 eine Untersuchung beim Spediteur durchführen kann. Der Käufer wird darauf hingewiesen, dass die vorbehaltlose Annahme des Pakets zum Erlöschen der Ansprüche von EDEN 1969 gegenüber dem Spediteur führen kann.

Gemäß den Bestimmungen von Artikel L 221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Käufer über eine Frist von 14 (vierzehn) Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben und die bestellten Produkte aus beliebigem Grund auf seine Kosten zurückzusenden. Diese Frist beginnt mit dem Tag des Eingangs der Produkte beim Käufer, wobei der datierte Lieferschein maßgeblich ist. Der Widerruf kann durch eine schriftliche Anfrage an EDEN1969 oder über das im Anhang dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene Standard-Widerrufsformular erfolgen.

Der Käufer wird jedoch darauf hingewiesen, dass er gemäß Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes sein Widerrufsrecht nicht ausüben kann, wenn die Produkte nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene und des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.

Wenn das Widerrufsrecht anwendbar ist, d. h. wenn die Produkte nicht entsiegelt wurden, wird der Käufer gebeten, die Produkte in ihrer Originalverpackung zurückzusenden, wenn möglich zusammen mit der Bestellung und/oder dem Lieferschein, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um über die Website gekaufte Produkte handelt, und idealerweise einem Brief, in dem der Grund für die Ablehnung erläutert wird (optional, nur aus Gründen der Rückverfolgbarkeit).

Die Rücksendung der Produkte erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts an EDEN 1969 an die folgende Adresse: TEMPOLOG - 2 rue de Tokyo - 13230 Port Saint Louis du Rhône. Die Kosten und Risiken der Rücksendung der Produkte trägt der Käufer.

Nach Erhalt und Überprüfung der Produkte erstattet EDEN 1969 dem Käufer den Betrag der zurückgegebenen Produkte innerhalb von maximal 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Produkte (oder Nachweis des Versands der Produkte durch den Käufer) mit demselben Zahlungsmittel, das der Käufer für den Kauf der Produkte verwendet hat, sofern zwischen dem Käufer und EDEN 1969 nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

Im Falle einer Wertminderung der Produkte, die auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über die zur Feststellung der Art und der Eigenschaften der Produkte erforderliche hinausgeht, kann EDEN 1969 vom Käufer eine Entschädigung in Höhe dieser Wertminderung verlangen.

Die angebotenen Produkte entsprechen der geltenden Gesetzgebung und den in den Lieferländern der Produkte geltenden Normen.

Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Unfälle, Missbrauch, unsachgemäße Wartung, Verschlechterung des Produkts durch anormalen Gebrauch oder normale Abnutzung von Verbrauchsteilen wie Batterien und Stromkabeln entstehen, außer im Falle eines Ausfalls aufgrund eines Material- oder Verarbeitungsfehlers.

Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Unfall, Missbrauch, mangelhafte Wartung, Verschlechterung des Produkts durch unsachgemäßen Gebrauch oder normale Abnutzung von Verbrauchsteilen wie Batterien und Stromkabeln entstehen, außer im Falle eines Ausfalls aufgrund eines Material- oder Herstellungsfehlers. EDEN 1969 haftet für Konformitätsmängel der Produkte gemäß den Bestimmungen der Artikel L217-3 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes und für versteckte Mängel der Produkte gemäß den Bestimmungen der Artikel 1641 ff. des französischen Bürgerlichen Gesetzbuches. Im Rahmen der Konformitätsgarantie der Produkte hat der Käufer ab Erhalt des Produkts eine Frist von 2 Jahren, um dessen Reparatur oder Ersatz zu den in Artikel L217-12 des französischen Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen zu verlangen. Aufgrund der Art der Produkte kann EDEN 1969 die Produkte möglicherweise nicht reparieren, sondern nur ersetzen. Sind sowohl Reparatur als auch Ersatz des Produkts nicht möglich, kann der Käufer das nicht konforme Produkt zurückgeben und sich den Preis erstatten lassen oder das Produkt behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen. Der Käufer ist innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung des Produkts von der Beweispflicht für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit befreit. Die Garantie gegen versteckte Mängel schützt den Käufer vor versteckten Mängeln des gekauften Produkts, die dessen Nutzung verhindern oder so beeinträchtigen, dass der Käufer es nicht gekauft hätte. Der Käufer hat dann die Wahl zwischen zwei Optionen: das Produkt behalten und eine Preisminderung verlangen oder das Produkt zurückgeben und eine Rückerstattung des gezahlten Preises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches verlangen.

Aufgrund der Art der Produkte kann die Garantie im Falle einer Vertragswidrigkeit oder eines versteckten Mangels, der auf eine anormale Verwendung, unsachgemäße Lagerung oder Veränderung der Produkte zurückzuführen ist, ausgeschlossen sein.

Im Falle eines Produktmangels verpflichtet sich der Käufer, das Produkt in der Originalverpackung mit allen Anleitungen, Unterlagen und Zubehör an die folgende Adresse zurückzusenden: TEMPOLOG – 2 rue de Tokyo – 13230 Port Saint Louis du Rhône. Wird der Produktmangel bestätigt, werden dem Käufer die Versandkosten gemäß den von der Post geltenden Tarifen erstattet. Der Käufer wird um eine Kopie des Versandnachweises mit Tarif und Sendungsverfolgungsnummer gebeten. Andernfalls trägt der Käufer die Versand- und eventuellen Rücksendekosten.

Darüber hinaus verpflichtet sich der Käufer, nach Erhalt einer Benachrichtigungs-E-Mail alle Produkte, deren Rückgabe EDEN 1969 vom Käufer verlangt (insbesondere im Falle einer Rücknahme des Produkts durch den Hersteller, durch Gesundheitsbehörden usw.), auf Kosten von EDEN 1969 zurückzusenden. Das Produkt wird dann nach Wahl des Käufers gegen ein anderes oder gleichwertiges Produkt ausgetauscht oder dem Käufer erstattet.

Der Käufer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website alle für ihn geltenden Vorschriften und Rechte Dritter einzuhalten.

Der Käufer ist für seine Nutzung der Website und alle schädlichen Folgen verantwortlich, die auf ein Verschulden seinerseits gegenüber EDEN 1969, anderen Benutzern oder Dritten zurückzuführen sind.

Die IT-Ressourcen (Hardware, Software) und Kommunikationsmittel, die den Zugriff auf die Website und deren Nutzung ermöglichen, liegen in der Verantwortung des Käufers.

Der Käufer verpflichtet sich, auf der Website keine Daten oder Inhalte zu übermitteln, die rechtswidrig, falsch oder unlauter sind oder die Rechte Dritter, wie etwa Bildrechte, Datenschutzrechte oder Rechte am geistigen Eigentum, verletzen.

Der Käufer erkennt an und akzeptiert, dass niemand die ordnungsgemäße Funktion des Internets als Ganzes garantieren kann.

EDEN 1969 hat alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass alle Produkte korrekt beschrieben wurden. Obwohl EDEN 1969 versucht, auf der Website genaue Fotos der Produkte zu präsentieren, hängen die Farben, die der Käufer sieht, vom verwendeten Computerbildschirm und den Anzeigekonfigurationen ab. EDEN 1969 kann daher nicht garantieren, dass die Fotos genau den Produkten (Details, Farben) entsprechen. Folglich dienen die auf der Website präsentierten Fotos, Informationen und Abbildungen der Produkte nur zu Informationszwecken. EDEN 1969 kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Eigenschaften, die Leistung oder andere Merkmale der Produkte unwesentlich von den Abbildungen auf der Website abweichen.

EDEN 1969 haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt, unvorhersehbarer oder unüberwindbarer Handlungen Dritter, die am Vertrag beteiligt sind oder die dem Käufer zuzurechnen sind. EDEN 1969 haftet nur für direkte Schäden.

Hypertext-Links auf der Website können zu anderen Websites führen, deren Aufruf und/oder Nutzung ihren eigenen Nutzungsbedingungen unterliegt und unter der jeweiligen Verantwortung des Käufers und des Herausgebers der besagten Website erfolgt.

Alle Rechte in Bezug auf die Website, einschließlich der geistigen Eigentumsrechte an Texten, literarischen und künstlerischen Schöpfungen, Grafiken (einschließlich Fotografien) und audiovisuellen Werken, Computerentwicklungen, HTML-Entwicklungen und anderen geistigen Werken und allgemeiner alle Schöpfungen, die möglicherweise durch das Recht des geistigen Eigentums geschützt sind, wie Bilder, Logos, Formatierung, grafische Gestaltung, Struktur, Ergonomie, Farbcodes, Typografien, Schriftarten, grundlegende grafische Elemente, grafische Organisation von Bildschirmen, Layout, Seitenhintergründe, visuelle Identität der Website, Tonelemente oder Marken, einschließlich aller Änderungen, Übersetzungen, Anpassungen, Verbesserungen, Korrekturen, Aktualisierungen oder neuen Versionen oder abgeleiteten Werken, gehören EDEN 1969 oder werden von diesem regelmäßig und ohne Einschränkung verwertet.

Die Vervielfältigung oder Verwendung aller oder eines Teils dieser Elemente ist ausschließlich zu Informationszwecken für den persönlichen und privaten Gebrauch gestattet. Die Vervielfältigung und Verwendung von Kopien für andere Zwecke ist ausdrücklich untersagt. Jede andere Verwendung stellt eine Fälschung dar und ist nach dem Recht des geistigen Eigentums strafbar, außer mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von EDEN 1969.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Website gemäß den Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen zu nutzen und die Eigentumsrechte von EDEN 1969 oder Dritten in keiner Weise zu verletzen. Jegliche Verletzung dieser Rechte kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Vorbehaltlich der Einhaltung der Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen gewährt EDEN 1969 dem Käufer ein persönliches, begrenztes, vorübergehendes, nicht übertragbares und nicht ausschließliches Recht zur Nutzung der Website.

12.1. Dauer: Der Vertrag tritt am Tag der Vertragsannahme (Datum der Kontoerstellung) in Kraft und gilt auf unbestimmte Zeit.

12.2. Kündigung : Jede Partei kann den Vertrag mit angemessener Frist kündigen.

Der Käufer kann die Nutzung der Website jederzeit beenden, insbesondere durch Löschung seines Kontos, sofern kein Kauf getätigt wird (in diesem Fall muss er die für die Stornierung eines Kaufs geltenden Bedingungen einhalten). Die Löschung des Kontos durch den Käufer gilt als Kündigung des Vertrags.

EDEN 1969 kann das Konto auch nach einer Inaktivitätsperiode von zwei (2) Jahren löschen, nachdem der Käufer mindestens neunzig (90) Tage im Voraus darüber informiert wurde, sofern dieser nichts anderes verlangt.

Sollte eine der Parteien ihren Verpflichtungen aus diesem Vertrag (insbesondere den in den Artikeln 4, 10 und 11 vorgesehenen Verpflichtungen) nicht nachkommen und innerhalb von 15 Tagen nach schriftlicher Mitteilung keine Abhilfe schaffen, kann die andere Partei diesen Vertrag per Einschreiben mit Rückschein ohne weitere Formalitäten kündigen. Die Kündigung erfolgt unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche der beschwerdeführenden Partei gegenüber der säumigen Partei als Ausgleich für die durch diese Verstöße entstandenen Verluste. Darüber hinaus kann EDEN 1969 im Falle einer Kündigung aufgrund eines Verschuldens des Käufers eine erneute Registrierung durch den Käufer ablehnen.

12.3. Folgen der Kündigung und Löschung des Kontos : Im Falle einer Kündigung, gleich aus welchem ​​Grund, kann der Käufer nicht mehr auf sein Konto zugreifen. Das Konto wird gelöscht und ist von der Website aus nicht mehr zugänglich. Der Käufer ist selbst dafür verantwortlich, seine Daten vor dem Datum des Inkrafttretens der Kündigung wiederherzustellen.

Im Falle einer Kündigung oder Löschung des Kontos ist EDEN 1969 verpflichtet, die Ausführung aller ausstehenden Verkäufe vor dem Datum der Kündigung oder Löschung des Kontos abzuschließen. In diesem Fall wird die Löschung des Kontos oder die Kündigung mit der erfolgten Lieferung wirksam.

Die Löschung des Kontos auf Initiative des Käufers oder im Falle von Inaktivität führt zur Löschung aller auf der Website gespeicherten Kontodaten. Diese Löschung hat sofortige Wirkung, kann jedoch nach maximal 30 Tagen wirksam werden, der Zeit, die EDEN 1969 benötigt, um alle Daten des Käufers zu löschen.

Abweichend hiervon wird festgelegt, dass die mit dem Konto und/oder der Vertragserfüllung verbundenen Daten für den in der auf der Website verfügbaren Vertraulichkeitsrichtlinie angegebenen Zeitraum archiviert werden können (insbesondere für die Dauer der gesetzlichen Verpflichtungen von EDEN 1969 und die gesetzliche Verjährungsfrist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung der Rechte von EDEN 1969 vor Gericht).

13.1. Intuitu personae : Da der Vertrag intuitu personae abgeschlossen wird, ist der Käufer nicht berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf irgendeine Weise zu übertragen oder abzutreten.

13.2 Nachsicht : Das Versäumnis einer der Vertragsparteien, zu irgendeinem Zeitpunkt die strikte Einhaltung einer Bestimmung oder Bedingung dieser Vereinbarung durch die andere Partei zu verlangen, gilt nicht als endgültiger Verzicht auf diese Bestimmung oder Bedingung.

13.3. Ungültigkeit einer Klausel : Sollte sich eine der Klauseln des Vertrags aufgrund eines Gesetzes oder einer Verordnung oder infolge einer vollstreckbaren Entscheidung eines Gerichts oder einer zuständigen Behörde als ungültig oder nicht anwendbar erweisen, vereinbaren die Parteien ausdrücklich, dass der Vertrag durch die Ungültigkeit der betreffenden Klausel nicht berührt wird.

13.4. Geltendes Recht und Gerichtsstand : Der Vertrag wird in französischer Sprache abgeschlossen und unterliegt französischem Recht.

Im Falle eines Streits zwischen EDEN 1969 und dem Käufer über die Gültigkeit, Ausführung, Nichtausführung oder Auslegung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder allgemeiner über die Beziehungen zwischen EDEN 1969 und dem Käufer kann dieser:

- Senden Sie Ihre Beschwerde an EDEN 1969, die Ihnen so schnell wie möglich schriftlich antworten wird.

- Kommt keine gütliche Einigung zustande, hat der Käufer die Möglichkeit, ein Mediationsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Streitbeilegung in Anspruch zu nehmen:

o Ein Mediationsverfahren nutzen: Der Käufer kann somit alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen zwischen ihm und EDEN 1969 dem unten genannten Mediator vorlegen, der in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit versuchen wird, die Parteien zusammenzubringen, um eine gütliche Lösung zu erzielen.

§ Um seinen Antrag auf Mediation einzureichen, steht dem Käufer ein Beschwerdeformular auf der Website des Mediators zur Verfügung.

Der Käufer kann frei entscheiden, ob er eine Mediation in Anspruch nehmen möchte oder nicht. Im Falle einer Mediation steht es den Parteien frei, die vom Mediator vorgeschlagene Lösung anzunehmen oder abzulehnen.

§ Der Käufer wird außerdem darüber informiert, dass er auch die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) der Europäischen Union nutzen kann, die über den folgenden Link erreichbar ist:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.complaints.screeningphase.

- ODER die Angelegenheit einem der zuständigen Gerichte vorlegen. Insbesondere kann der Käufer die Angelegenheit nach seiner Wahl einem der gemäß der Zivilprozessordnung örtlich zuständigen Gerichte oder dem Gericht des Ortes vorlegen, an dem er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder des Eintritts des schädigenden Ereignisses seinen Wohnsitz hatte.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Fristen für die Einreichung von Klagen durch Anträge auf gütliche Einigung nicht gehemmt werden.